Deichamt
Das Deichamt ist das wichtigste Verbandsorgan: es berät und beschließt über die grundlegenden Verbandsangelegenheiten, setzt den Haushaltsplan fest, beschließt über die Höhe der Beitragssätze, wählt den Vorstand und Unterausschüsse und überwacht diese. Es besteht aus 20 Mitglieder, die für fünf Jahre gewählt von den Verbandsmitgliedern werden. Dabei wird für jeden Wahlbezirk, in der Regel einer der Ortsteile, ein Vertreter gewählt. 2016 wurden in den Wahlbezirken folgende Mitglieder in das Deichamt gewählt:
WB-Nr. | Wahlbezirk | Deichamtsmitglied |
01 | Alte Neustadt | Herr Nils Plewnia |
02 | Hohentor | Herr Hartmut Krenzer |
03 | Neustadt | Herr Thomas Krause (als Ersatzkandidat) |
04 | Südervorstadt | Herr Gerhard Windler |
05 | Gartenstadt Süd | Herr Dr. Thilo Eickhorst |
06 | Buntentor | Herr Jörg Neumann-Möbius |
07 | Neuenland | Herr Ludger Lübbers |
08 | Huckelriede | Herr Jens Oppermann |
09 | Habenhausen | Herr Reiner Wähmann |
10 | Arsten | Herr Carsten Feldmann |
11 | Kattenturm | Herr Hans-Dieter Oehlke (als Ersatzkandidat) |
12 | Kattenesch | Herr Wolfgang Behrens |
13 | Mittelshuchting | Herr Bodo Brandt |
14 | Sodenmatt | Herr Jürgen Timmermann |
15 | Kirchhuchting | Herr Georg Sanders |
16 | Grolland | Herr Jörg Bösche (als Ersatzkandidat) |
17 | Woltmershausen, Hohentorshafen | Frau Heike Schnaare |
18 | Rablinghausen, Neustädter Hafen | Herr Alexander Erjawetz |
19 | Seehausen | Herr Hajo Gloystein |
20 | Strom | Herr Albert Struthoff |