Planungsabschnitt Rablinghausen/Woltmershausen

Die Bauausführung beginnt zunächst mit der Baufeldräumung und -vorbereitung:

  • Die Gehölzfällungen erfolgen ab dem 7. November 2022 bis etwa Mitte Dezember 2022. Die Fällungen werden überwiegend mit einem Fällkran durchgeführt und das Schnittgut wird vor Ort gehäckselt. Für diese Arbeiten ist Lärmschutz vorgesehen. Die Abfuhr des Häckselmaterials erfolgt über die Straße Rablinghauser Deich Richtung Zum Lankenauer Höft. Für den Abtransport von Gehölzabraum bzw. Holzhäcksel ist auf der Straße Rablinghauser Deich vom 30.11. bis 09.12.2022 ein beidseitiges Park- und Halteverbot eingerichtet. Je nach Arbeitsfortschritt kann das Halteverbot möglicherweise bereits am 06.12.2022 aufgehoben werden.
     
  • Ab dem 7. November 2022 wird auf dem Parkplatz in der Grünanlage Weseruferpark die Baustelleneinrichtungsfläche installiert. Der Parkplatz Weseruferpark steht für die gesamte Bauzeit bis Herbst 2025 nicht zur Verfügung.
  • Der Abbruch der Kleingärten beginnt voraussichtlich am 21. November 2022 und dauert etwa bis Ende Februar 2023. Parallel dazu wird ein Tor in den Zaun des Neustädter Hafens eingebaut und die ersten 300 m der Transportstrecke bzw. Baustraße in der Grünanlage Weseruferpark werden gebaut.

  • Durch die Bewegung der Baufahrzeuge im Baufeld können im Abstand von bis zu 25 m Erschütterungen in Gebäuden spürbar sein. Diese Erschütterungen führen nicht unmittelbar zu Gebäudeschäden.

  • Zum Schutz der Bäume mit Allee-Charakter entlang der Straßen Rablinghauser Deich und Westerdeich und zum Schutz des zukünftigen Deiches selbst, wird im November 2022 eine Pfahlreihe entlang der Straßen Rablinghauser Deich und Westerdeich gesetzt. Die „wilden“ Parkplätze zwischen den Bäumen gegenüber der Bebauung sind Teil der Grünanlage und zukünftig gewidmete Deichfläche. Das Parken ist hier nicht gestattet. Der Beginn der Arbeiten wird durch die Aufstellung von Halteverbotsschildern angezeigt.
  • Gemäß Planfeststellungsbeschluss vom 25. Januar 2022 sind für bestimmte Gebäude an den Straßen Rablinghauser Deich und Westerdeich Beweissicherungen durchzuführen. Die davon betroffenen Eigentümer:innen und Mieter:innen wurden angeschrieben.

Der Deichbau beginnt nach der Baufeldräumung im frühen Sommer 2023 und wird bis Herbst 2025 andauern.

Die Kompensationsmaßnahmen (Pflanzungen) erfolgen im Herbst/Winter 2025/26.

Die Deichlinie in Rablinghausen/Woltmershausen beginnt auf Höhe der Straße "Rablinghauser Deich“ an der Zaunanlage zum Neustädter Hafen. Sie verläuft parallel zu den Straßen Rablinghauser Deich und Westerdeich in südöstlicher Richtung bis zur Ladestraße. Der Landesschutzdeich besteht hier aus zwei Abschnitten mit Erddeichen (insgesamt ca. 920 m) und einer Spundwand mit Stahlbetonholm (ca. 930 m).

Der Erddeich im Bereich des Weseruferparks (Abschnitt A) hat aktuell eine Deichhöhe (Bestickhöhe) von rd. +7,50 m NN. Die Höhe der Spundwand (Abschnitt B) liegt zwischen +7,20 m NN und +7,60 m NN. Der Deich im Bereich der Grünanlage am Westerdeich (Abschnitt C) hat eine Bestickhöhe zwischen +7,30 m NN +7,70 m NN.

Die Deichlinie wird hier im Rahmen des Generalplanes Küstenschutz auf die neuen Bestickhöhen von 7,90 m NN bzw. 8,00 m NN erhöht werden. Mit einer Rahmenplanung wurden hier die möglichen Varianten für die Deicherhöhung untersucht. Im Jahr 2014 wurde die Vorzugsvariante aus diesen Varianten gemeinsam mit dem Senator für Umwelt, Bau und Verkehr festgelegt. Mit der Bauentwurfs- und Genehmigungsplanung wurde im Frühjahr 2016 begonnen.

Am 2. September 2020 wurde der Antrag auf Planfeststellung bei der Wasserbehörde der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau gestellt. Der Planfeststellungsbeschluss datiert auf den 25. Januar 2022 und ist seit dem 15. März 2022 rechtsbeständig. Im Zuge des Genehmigungsverfahrens gab es eine Planänderung. Diese betrifft eine Änderung der betroffenen Kleingartenflächen und daraus folgend der Kompensationsmaßnahmen. Der nebenstehende Auszug aus den Planfeststellungsunterlagen stellt die planfestgestellte Fassung dar.