Rund 800 m Erddeich sind bereits bis auf die Überfahrten mit der erforderlichen Höhe im mittleren Abschnitt B fertiggestellt. Der fertige Deich ist mit Grasansaat eingesät, damit das Bauwerk mit einem sicheren grünen Bewuchs als festes Deckwerk in der Sturmflutzeit den Belastungen des „Blanken Hans“ standhalten kann.
Ab Anfang Oktober beginnen die Arbeiten im Abschnitt C ab dem „Lesumweg“ stadteinwärts bis zur „Ladestraße“. Mit dem Aufstellen von weiteren Strecken Bauzaun zur Abgrenzung des Baufeldes. Dadurch sind nicht mehr alle Wege und Flächen in der Grünanlage vor dem Deich nutzbar.
Für den Deichbau sind mehrere Spielgeräte im Bereich Wasser- und Spielgarten zurückzubauen und ein Gerätecontainers zu versetzen.
Die Spielgeräte werden beim Umweltbetrieb Bremen gelagert und ab dem nächsten Jahr neu vor dem Deich aufgebaut.
Es fällt dem Deichverband nicht leicht, jedoch müssen auch etliche Gehölze dem Deichbau weichen. Ab der Mitte Oktober beginnt die Baumfällung einer größeren Anzahl an Großbäumen und Entfernung von insgesamt 120 Klein-, Mittel- und Großgehölzen.
In den nächsten Monaten werden in den Abschnitten A und C Wurzelgraben als Deichschutzsystem für den Erhalt der Straßenbäume entlang der Straßen „Westerdeich“ und „Rablinghauser Deich“ gebaut. So können die deichnahen Bäume erhalten werden und ihre Wurzel sich entwickeln.
Das nächste Frühjahr beginnt mit der Errichtung der zwei Deichscharte „Hansaweg“ und „Duntzestraße“. Bis dahin werden über die Wintermonate die zwingend notwendigen Leitungsverlegungen in Kreuzungsbereichen mit der Deichanlage durch die jeweiligen Betreiber und in enger Abstimmung mit dem Deichverband erledigt.
Zur Verbesserung des Informationsflusses während der dreijährigen Bauzeit hat der Bremische Deichverband am linken Weserufer als Projektträger seine Webseite zum Deichbau in Rablinghausen weiterhin geschaltet. Zu den bauzeitlichen Auswirkungen, wie die im Baustellenumfeld wahrnehmbaren Erschütterung durch die Erdbaugeräte, finden sich dort vertiefende Informationen.
Auf der Projektseite können aktuelle Informationen zur Baustelle und weitere Hintergründe abgerufen werden.